Unsere Ziele

Baumpflege beinhaltet Maßnahmen an Baum und Baumumfeld zur Vermeidung von Fehlentwicklungen und zur Erhaltung und Verbesserung der Vitalität und Verkehrssicherheit eines Baumes.
 
Im Normalfall wird Baumpflege vorwiegend an Bäumen im Siedlungsraum durchgeführt. Wesentliche Gründe für die Notwendigkeit von Baumpflegemaßnahmen sind der unnatürliche oder räumlich begrenzte Standort und die Ansprüche des Menschen bezüglich Erscheinungsbild und Sicherheit dieser Bäume.
 
Bäume leisten gerade in den Ballungszentren einen großen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität. Sie sorgen für Luftkühlung, -filterung, -erfrischung, Sauerstoffabgabe sowie Staubfilterung und -bindung. Sie verbessern das Stadtklima erheblich und sorgen für einen natürlichen Ausgleich.
 
Ziel der Baumpflege- und Baumsanierungsmaßnahmen sind vitale, gesunde und verkehrssichere Bäume. Dies setzt ein ausreichend bemessenes, geschütztes und ökologisch funktionierendes Baumumfeld voraus.
 
 
Durch ständige Fortbildungen in Sachen Baumpflege sind wir immer auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse und setzen diese in den langfristigen Erhalt der Bäume um.
 
Wir arbeiten nach den neuesten Richtlinien und Gesetzgebungen rund um die Baumpflege.
 
Unser Anliegen ist es den Baum zu schützen, zu pflegen und zu erhalten, und nur als letzten unvermeidlichen Schritt, den Baum bei bestehender Bruch-/ Sturzgefahr zu fällen.
 
Trapp der Baumpfleger agiert seit 2006 in und um Oberösterreich mit Firmenstandort Vöcklabruck.
Wir sind regional sowie überregional tätig, je nach Bedarf und Anliegen.